KarstenKagels

DAX Chartanalyse: Abwärtstrendlinie bleibt im Spiel

Corto
EUREX:FDAX1!   DAX Futures
Analyse beim Stand des DAX-Future von 14.173 Punkten

Trend des Tagescharts: Abwärts

Rückblick und kurze Einordnung

Nach dem letzten lokalen Hoch im Januar konnte der Kursbereich über 16.000 Zählern nicht mehr verteidigt werden. Die Unterstützungszone um 15.000 Punkte wurde durch mehrfache Tests erodiert. Aus den tieferen Hochs hat sich eine Abwärtstrendstruktur gebildet (rote Linie), die auch vom SMA50 begleitet wird.

Die am 52-Wochen-Tief bei 12.425 gestartete Erholung ist im Verlauf der vergangenen Woche bei einem erneuten Ausbruchsversuch direkt an der Abwärtstrendlinie gescheitert. Am Ende konnte die 14.000er Marke gehalten werden.

So geht es weiter mit der Kursbewegung

Am Verbund der Widerstände aus Januartief, Abwärtstrendlinie und SMA50 wurde eine Rückkehr über die 15.000er Marke abgewehrt. Auch mit der jüngsten Entwicklung bleibt das Jahreshoch 2020 unter Druck und könnte nun vor der nächsten Bewährungsprobe stehen.

Wahrscheinlich bleibt in dieser Situation ein Bruch darunter mit Fortsetzung der vorangegangenen Abwärtsbewegung. Diese dürfte als Ziel das März-Tief bei 12.425 Zählern anvisieren.

► Werde Mitglied im Kagels Trading Club:

kt.kagels-trading.de/ktc-optin

► Indikatoren für TradingView

kt.kagels-trading.de/indikatoren

► Trading Signale testen:

kt.kagels-trading.de/trading-signale
Exención de responsabilidad

La información y las publicaciones que ofrecemos, no implican ni constituyen un asesoramiento financiero, ni de inversión, trading o cualquier otro tipo de consejo o recomendación emitida o respaldada por TradingView. Puede obtener información adicional en las Condiciones de uso.