langenmartin87

DAX-Elliotwellen-Indikator-Trendumkehr-Fibonacci-Weihnachten

langenmartin87 Actualizado   
CAPITALCOM:DE40   Germany 40
Ich habe mir (mal wieder) erlaubt, ein paar wertvolle Tradingtips in den Chart mit rein zu packen. Ich denke er ist wie immer bei mir selbsterklärend. Hoffe die Übersicht ging trotz der vielen Informationen nicht verloren.

Anhand der Tips lässt sich erkennen, wie spielerisch einfach ein Chart mit den passenden Werkzeugen und Analyseformen zu interpretieren ist.
Die Botschaft nebenbei: Neben den Elliotwellen gibt es Indikatoren, Fibonacci, Candles, Chartformationen, die allesamt zur Analyse mit beitragen. Ich persönlich würde mich niemals nur auf eine Analyseform verlassen.
DAX: Nach dem ersten Sturz unmittelbar nach dem ATH (rote A), gab es eine Gegenbewegung oder Korrekturwelle (rote B), die vermutlich mit dem Gap close bei 15920 ihr Ende finden wird. Für die darauf folgende rote C unterstelle ich einen Abverkauf hin zum 1.38 oder 1.62 Fib. Extension. (14.000 oder 13.600)
Ich denke, dass wir jetzt in einen Seitwärtstrend kommen werden (wie skizziert). Der DAX wird es sich da oben gemütlich machen und gaaaanz langsam die nächsten Wellen ausbauen...Die folgenden entscheidenden Schritte kommen wohl erst nach Weihnachten.
So meine Idee zu dem Ganzen.

Der Indikator ist der WaveTrend Oscillator. Ein Meisterwerk!!

In diesem Kontext auch mal ein riesiges Dankeschön an TradingView, die uns diese traumhaft profesionelle Plattform mitsamt dem social Trading zur Verfügung stellt!!

Mein einziger Verdienst für diese Arbeit ist ein Like. Deswegen wünsche ich mir von Ihnen zu Weihnachten ganz ganz viele Likes für Diese und meine anderen Veröffentlichungen.

Wie immer: Keine Tradingempfehlung


Comentarios:
Hier der große Überblick im Tageschart des DAX. Bitte beachten. Elliotwellen lassen leider so gut wie keine Rückschlüsse über zeitliche Abläufe zu. Bedeutet, das dargestellt Szenario kann sich in ein paar Monaten aber auch in ein paar Jahren abspielen.
Exención de responsabilidad

La información y las publicaciones que ofrecemos, no implican ni constituyen un asesoramiento financiero, ni de inversión, trading o cualquier otro tipo de consejo o recomendación emitida o respaldada por TradingView. Puede obtener información adicional en las Condiciones de uso.